
Ihr Labor und unsere Schule: Eine praktische und effiziente Kooperation
Kooperationspartner der MT Schule werden
Seit Oktober 2020 können Sie Ihre zukünftigen Medizinischen Technologinnen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik in Kooperation mit der MT am RBZ Köln selbst ausbilden. Wir stehen Ihnen als Kooperationspartner mit über 30 Jahren Erfahrung zur Seite.
Werden Sie Kooperationspartner – bundesweit
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) in NRW und die zuständige Bezirksregierung in Köln haben unser tragfähiges Konzept als Ausbildungsprogramm genehmigt. Es setzt auf den zeitlichen Schwerpunkt der MTL-Ausbildung in Ihrem Betriebslabor. Die Ausbildung beinhaltet eine abgestimmte Kombination aus Online-Wissensvermittlung und maximaler praktischen Ausbildung der MTL-Schüler*innen im medizinischen Fachlabor.
Das RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln gGmbH ist Träger von Lehranstalten für Medizinische Technologinnen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik und Pharmazeutisch-Technische Assistenten (m/w/d). Die Einrichtungen sind privat organisiert und gemeinnützig. Kontaktieren Sie uns gerne direkt, wenn Sie Fragen haben oder Kooperationspartner der MT Schule am RBZ Köln werden möchten. Kontakt aufnehmen
Theoretisch online – Praktisch mehr Zeit
Ihre Vorteile als Kooperationspartner der MT Schule am RBZ Köln
+ maximale Praxiszeit in Ihrem eigenen Unternehmen
+ frühe Einbindung und Arbeitsentlastung in Ihrem Team
+ individuell entwickelbare Personalplanung
+ hohe Unternehmenstreue durch Bindung der Auszubildenden von Anfang an
+ Wissensverknüpfung durch interaktive Vor-Ort-Online-Seminare
+ hohe Lernautonomie und Motivation
+ effektive Zeitersparnis durch geringe Präsenzzeiten am RBZ Köln
+ bundesweit durchführbar
= Mehr Zeit mit und für die Auszubildenden!

Wir für Sie
Bilden Sie Ihre MTLA gemeinsam mit uns aus!
Wir bringen Auszubildende und Praxispartner abgestimmt zusammen. Gerne besuchen wir Sie in Ihrem Unternehmen und beraten Sie ausführlich. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die Realisierung dieses zeitgemäßen Konzeptes - individuell für Ihr Unternehmen. Kontakt aufnehmen
Struktur des Ausbildungskonzeptes
• Sie werben vor Ort Ihre MTL-Schüler*innen für die Teilnahme am gemeinsamen Ausbildungsprogramm zwischen Ihnen und dem RBZ Köln als Schulträger. So stellen Sie die frühe Bindung Ihrer zukünftigen Mitarbeiter*innen an Ihr Labor sicher.
• Die von Ihnen ausgesuchten Schüler*innen verbringen die maximal mögliche Zeit als Praktikant*innen in Ihrem Labor. Zusätzlich werden Teile der praktischen Ausbildung während der täglichen Arbeitszeit in Ihrem Labor vermittelt.
• Den theoretischen Teil der Ausbildung führen erfahrene Lehrkräfte der MT Schule des RBZ Köln durch. Dies geschieht überwiegend in Form von interaktiven Online-Veranstaltungen im virtuellen Klassenzimmer. Die Schüler*innen befinden sich in Ihrem Haus.
• Mit diesem innovativen Konzept maximieren und intensivieren wir die Zeit, die die Schüler*innen in Ihrem Labor als Ihre Praktikant*innen verbringen. Der Umfang des theoretischen Unterrichts beträgt in der Regel drei Zeitstunden (4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten) pro Tag. Wir reduzieren die Präsenzzeit der Schüler*innen am RBZ in Köln auf das absolut notwendige Minimum für die Prüfungsvorbereitung.