Kontakt

Bleiben Sie als Praxisanleiter*in auf dem neuesten Stand

Der Aktualisierungskurs für Praxisanleiter*innen

Sie sind ausgebildete*r Praxisanleiter*in und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen? Die gesetzlichen Anforderungen sehen die jährliche Teilnahme an einer berufspädagogischen Fortbildung mit einem Umfang von mindestens 24 Stunden vor.

In unserem Aktualisierungskurs frischen wir nicht nur die wichtigsten Inhalte der Weiterbildung für Praxisanleiter*innen (300h) auf und machen Sie mit den neusten Entwicklungen vertraut, sondern widmen uns auch individuell und lösungsorientiert Ihren beruflichen Fragen sowie Schwierigkeiten im Arbeitsalltag.

Informationen & Anmeldung

Sie haben Fragen zum Aktualisierungskurs für Praxisanleiter*innen? Nehmen Sie gerne über das unten stehende Formular Kontakt mit uns auf. Selbstverständlich können Sie uns auch per Mail oder telefonisch unter 0221/546874510 kontaktieren. Weitere Informationen erhalten Sie u.a. auch in den FAQ weiter unten auf dieser Seite.

Hinweis zur Anmeldung: Eine Anmeldung für den Aktualisierungskurs ist über das Anmeldeformular weiter unten auf dieser Webseite möglich.

Der Aktualisierungskurs für Praxisanleiter*in auf einen Blick

Abschluss Zertifikat der MT-Schule in Köln
Umfang 24 Stunden
Ort Vor Ort an der MT-Schule am Standort in Köln (66% in Präsenz und 33% online)
Starttermin 01.12.23
Anzahl Teilnehmer*innen Damit der Kurs stattfinden kann, ist eine Mindestanzahl von 14 Teilnehmer*innen erforderlich. Die maximale Kursgröße ist auf 25 Teilnehmer*innen begrenzt.
Teilnahmegebühr 350,00 € (315,00 € für Alumni und Kooperationslabore der MT-Schule Köln)
Voraussetzungen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Technolog*in
Kontakt Kontaktieren Sie uns gerne über das unten stehende Kontaktformular oder telefonisch unter 0221/546874510
Anmeldung Gerne können Sie zur Anmeldung das unten stehende Anmeldeformular nutzen.
Anmeldeschluss 26.11.23

Inhalt und Ablauf der Weiterbildung

Unser Aktualisierungskurs für Praxisanleiter*innen ermöglicht Ihnen unter anderem den Austausch mit weiteren Praxisanleiter*innen sowie das Auffrischen pädagogischer Themen und die Vermittlung von aktuellen Thematiken im Medizinisch-Technischen Beruf. Die Kursumfang beträgt 24 Stunden, welche auf zwei Präsenztage und einen Online-Tag aufgeteilt sind.

Nach Abschluss aller Module erhalten Sie ein Zertifikat der MT-Schule in Köln.

Fortbildungsübersicht

Aktualisierungskurs mit Start am Freitag, 01.12.2023

1. Modul – Einführung in den Aktualisierungskurs, Kommunikation und Interaktion

Datum: Freitag 01.12.2023
Uhrzeit: 8:00 – 15:00 Uhr
Online via Zoom

2. Modul – Rechtliche Grundlagen, Organisationsstrategien und berufliches Selbstverständnis als Praxisanleitende Person

Datum: Donnerstag, den 07.12.2023
Uhrzeit: 11:00 – 18:00 Uhr
Präsenztag an der MT-Schule in Köln

3. Modul – Resilienzförderung und Stressmanagement

Datum: Freitag, den 08.12.2023
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Präsenztag an der MT-Schule in Köln

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Weiterbildung für Praxisanleiter*in.

Worum handelt es sich bei dem Aktualisierungskurs für Praxisanleiter*innen?

Die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Medizinische Technologinnen und Technologen sieht vor, dass neben der 300 Stunden umfassende berufspädagogische Zusatzqualifikation, jährlich eine berufspädagogische Fortbildung mit einem Umfang von insgesamt 24 Stunden absolviert werden muss.

An wen richtet sich der Aktualisierungskurs für Praxisanleiter*innen?

Der Aktualisierungskurs für Praxisanleiter*innen richtet sich an Medizinische Technolog*innen aller vier Fachdisziplinen: Laboratoriumsassistenz, Funktionsdiagnostik, Radiologieassistenz, Veterinärmedizin, die bereits eine pädagogische Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen haben oder den Bestandsschutz besitzen.

Welche Voraussetzungen benötige ich, um an dem Aktualisierungskurs teilnehmen zu können?

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Technolog*in sowie die abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter*in (300 Stunden) oder Sie besitzen den Bestandsschutz.

Was kostet der Aktualisierungskurs?

Die Teilnahmegebühr beträgt 350,00 €. Alumni und Kooperationslabore der MT-Schule wird ein Rabatt in Höhe von 10% gewährt. Nach Rabatt beträgt die Teilnahmegebühr 315,00 €.

In den Kosten sind die digitalen Skripte, zwei Mittagsgericht sowie Wasser und Kaffe, an den Tagen, an denen Sie vor Ort in Köln sind, enthalten.

Wann beginnt der Aktualisierungskurs und wie lange dauert er?

Nächster Starttermin ist der 01.12.2023.

Die Kursdauer beträgt 24 Stunden, welche auf zwei Präsenztage und einen Online-Tag aufgeteilt sind. Die Schulung startet mit dem Online-Tag via Zoom. Die Präsenztage finden eine Woche später direkt hintereinander an der MT-Schule am Standort in Köln statt.

Die genaue Übersicht finden sie weiter oben in der Fortbildungsübersicht.

Wo findet der Aktualisierungskurs statt?

Die Weiterbildung findet an einem Tag online via Zoom und an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in Präsenz an der MT-Schule am Standort Köln statt.

Was ist, wenn ich zu einem der Termine nicht anwesend sein kann?

Innerhalb eines Jahres bieten wir den Aktualisierungskurs zum Praxisanleiter (m/w/d) zweimal an.

Daher haben Sie, beispielsweise im Falle einer Erkrankung, die Möglichkeit den Termin im nächsten Kurszeitraum nachzuholen. Allerdings darf die Gesamtdauer 24 Monate nicht überschreiten.

Muss ich eine Prüfung ablegen?

Nein, eine Prüfung in Form einer Klausur, mündlichen Abfrage oder eines Leistungsnachweis ist nicht vorgesehen.

Anmeldeformular Aktualisierungskurs für Praxisanleiter*innen

Anrede der/des Kursteilnehmenden
Vor- und Nachname der/des Kursteilnehmenden
Vollständige Anschrift der/des Kursteilnehmenden
Telefonnummer der/des Kursteilnehmenden
E-Mail-Adresse der/des Kursteilnehmenden
Geburtsdatum und -ort der/des Kursteilnehmenden
* Pflichtfelder

Konkrete Informationen zur Bezahlung der Teilnahmegebühr erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

Die im Formular genannten Teilnahmebedingungen (AGB) für den Aktualisierungskurs für Praxisanleiter*innen sind hier verlinkt.

Die im Formular genannte Widerrufsbelehrung finden Sie hier. Das Muster-Widerrufsformular dazu finden Sie hier.

Die im Formular genannten Bestimmungen zum Datenschutz sind hier verlinkt.


Sie haben Fragen oder wünschen mehr Informationen?

Kontaktieren Sie uns!

* Pflichtfelder
Lächelnde MTA Schülerin mit Mikroskop

Ausbildung und Inhalt

Sie möchten mehr über die Inhalte unserer Ausbildung erfahren?

Weibliche Statue aus Stein mit Eule in der Hand

Über uns

Sie möchten mehr Informationen über das RBZ und die MT Schule erhalten?