Medizinischer Technologe (m/w/d)
für Laboratoriumsanalytik

Bundesweite Ausbildung
zum MTL (m/w/d)

Bundesweit MTL werden an der MT-Schule am RBZ Köln

Sie haben Interesse an einer Ausbildung zum Medizinischen Technnologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik oder möchten MTL in Ihrem Labor gemeinsam mit uns ausbilden?

Unsere MT-Schule am Rheinischen Bildungszentrum Köln gGmbH ermöglicht eine deutschlandweite Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik. Praxis vor Ort - Theorie online: Dank eines ausgereiften, erprobten Unterrichtskonzepts lernen unsere Schüler (m/w/d) die theoretischen Ausbildungsinhalte im Online-Unterricht. So bleibt mehr Zeit im Ausbildungslabor vor Ort - ein so in Deutschland einzigartiges Ausbildungsmodell für MTL.

Sie interessieren sich für eine Ausbildung zum  Medizinischen Technologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik? Wir pflegen gute Beziehungen zu anerkannten Laboren in ganz Deutschland und sind bei der Vermittlung gerne behilflich. Jetzt anfragen!

Sie möchten Ihre zukünftigen Fachkräfte für Ihr diagnostisches Labor selbst ausbilden? Wir bieten durchdachten, praxiserprobten Online-Unterricht für Ihre Auszubildenden – deutschlandweit. Jetzt anfragen!

Hier erfahren Sie alles zur MTL-Ausbildung an der MT-Schule, zu den Voraussetzungen der Ausbildung und wie Sie Kooperationpartner mit Ihrem Labor werden können. 

Seit 2023 bieten wir außerdem für ausgebildete Medizinische Technologen (m/w/d) eine Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) an. Bereits ausgebildete Praxisanleiter (m/w/d) können Ihr Kenntnisse in unserem Aktualisierungskurs auffrischen.

Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung!

Eine lächelnde Schülerin in einem Labor untersuchen etwas am Mikroskop. Im Hintergrund sind weitere Schüler.
MTL werden

Als MTL-Schüler (m/w/d) an unserer MT Schule am RBZ in Köln erhalten Sie eine hochwertige Berufsausbildung mit hervorragenden Arbeitsmarktchancen und Aufstiegsmöglichkeiten im medizinisch-technischen Bereich.

Kooperationslabor werden

Bilden Sie Ihre zukünftigen Medizinischen Technologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik in Kooperation mit der MT-Schule am RBZ Köln selbst aus. Wir stehen Ihnen als Kooperationspartner mit über 30 Jahren Erfahrung zur Seite.

Praxisanleitung (m/w/d)

Die MT-Schule Köln bietet die Weiterbildung zur Praxisanleitung (m/w/d) an und führt sie in Anlehnung an die strukturellen und inhaltlichen Vorgaben der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) durch.

Eine praktische und effiziente Kooperation

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern verbinden wir Theorie und Praxis ideal und von Anfang an. Die Auszubildenden (m/w/d) erwerben den überwiegenden Teil der praktischen Ausbildung in einem medizinischen Fachlabor. Einen wesentlichen Teil der theoretischen Ausbildung unterrichten unsere erfahrenen Lehrkräfte (m/w/d) über interaktive Online-Seminare während der Arbeitszeit.

Der Unterricht verteilt sich auf das Labor des Kooperationspartners, das virtuelle Klassenzimmer und auf die Unterrichts- und Laborräume der MT-Schule am RBZ Köln. Enge Begleitung in jeder Phase: Wichtige Teile der Ausbildung wie das Propädeutikum, die Sommerakademie und die Prüfungsvorbereitungen finden weiterhin vor Ort an unserer MT-Schule in Köln statt. 


Informieren Sie sich jetzt über Ihre Chancen als Ausbildungs-Labor oder MTL-Schüler (m/w/d)!

jetzt Kontakt aufnehmen

Wissen, was dahinter steckt!

Die MT-Schule am RBZ - Wir stellen uns vor und liefern spannende Einblicke in unsere Bildungsangebote und Einrichtungen.

Hier lernt ihr uns kennen!

Die MT-Schule am RBZ Köln ist Partner der Initiative Komm, mach MINT. Der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.

Komm, mach MINT vernetzt über 370 Partnerinnen und Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sozialpartnern, Medien und Verbänden und setzt den Dialog zum Thema Frauen und MINT in innovative Maßnahmen um. 

mehr über MINT erfahren

Große Berufsauswahl

Die Angebote der MT-Schule am RBZ Köln

Azubis der dualen MT-Ausbildung beim virtuellen Lernen.
Ausbildung und Inhalte
Alle Infos zur MTL-Ausbildung
mehr
Eine Grafik von einem Mikroskop und Reagenzgläsern für die Ausbildung zum MTA oder MTL.
Ausbildungsbedingungen
Das sollten Sie mitbringen
mehr
Auszubildende der MT-Schule in der Ausbildung zum Medizinischen Technologen stecken gespannt die Köpfe zusammen.
MTL Ausbildungsstellen
Finden Sie ein passendes Kooperationslabor
mehr
Eine Praxisanleiterin unterstützt einen Schüler beim Aktualisierungskurs für MTL oder MTA
Weiterbildung Praxisanleiter (m/w/d)
Übernehmen Sie die verantwortungsvolle Rolle der Praxisanleitung
mehr
Aktualisierungskurs Praxisanleiter (m/w/d)
Wissen erweitern und auffrischen
mehr
Der MTL-Beruf im Dienst der Gesundheit
Berufsbild Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik

Tätigkeit mit Sinn

Ca. 70 Prozent al­ler Dia­gno­sen wer­den auf Grund­la­ge ei­ner la­bo­ra­to­ri­ums­me­di­zi­ni­schen Un­ter­su­chung ge­stellt. Das Ziel des MTL-Be­ru­fes ist es, ei­ne hoch­wer­ti­ge La­bo­ra­to­ri­ums­ana­ly­tik sicherzustellen. Ärz­te (m/w/d) nut­zen die­se Er­geb­nis­se zur Krank­heits­er­ken­nung (Dia­gnos­tik), Be­hand­lung und Vor­sor­ge.

Flexibel einsetzbar

Die Ein­satz­or­te für Med­zi­ni­sche Tech­no­lo­gen (m/w/d) für La­bo­ra­to­ri­ums­ana­ly­tik sind Kran­ken­häu­ser, La­bor­arzt­pra­xen, Rou­ti­ne­la­bo­ra­to­ri­en, Reha-Ein­rich­tun­gen, der öf­fent­li­che Ge­sund­heits­dienst, For­schungs­ein­rich­tun­gen, die Ge­sund­heits­wirt­schaft, Be­ra­tungs­stel­len u.v.m.

Sehr gute Berufsaussichten

Pro­fes­sio­nel­les Per­so­nal in der La­bo­ra­to­ri­ums­me­di­zin wird seit Jah­ren drin­gend ge­sucht. Die Be­rufs­aus­sich­ten für qua­li­fi­zier­te Med­zi­ni­sche Tech­no­lo­gen (m/w/d) für La­bo­ra­to­ri­ums­ana­ly­tik, kurz MTL (ehe­mals MTAL), sind ausgezeichnet.

Kontaktieren Sie uns gerne

Sie haben noch Fragen oder
benötigen weitere Informationen?

Dr. Katrin Scholz
Leitung
MT-Schule am RBZ Köln
Vogelsanger Str. 295
50825 Köln
Anrede *
Kontaktgrund *