Das sind wir

Die MT-Schule am RBZ in Köln

Hervorragende Ausbildungen im Dienste der Gesundheit - seit 1988

Das RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln gGmbH wurde 1966 gegründet und ist eine private, gemeinnützige Einrichtung für berufliche Aus- und Weiterbildung. 1988 wurde hier die MT (bis 2022 MTA) Schule gegründet. Somit steht unsere Schule seit über 30 Jahren für eine hervorragende Ausbildung im Dienste der Gesundheit.

Das RBZ ist Träger von verschiedenen Bildungseinrichtungen, unter anderem auch von den Gesundheitsfachschulen für Pharmazeutisch-technische Assistenten (m/w/d) und Zytologie-Assistenten (m/w/d).

Der medizinische Bereich des RBZ umfasst die MT-Schule und das Institut für Biologie und Medizin, in dem wir einen vorbereitenden Kurs für das Medizinstudium (mit Schwerpunkt Naturwissenschaften) anbieten. Mit einem breiten Angebot für unterschiedliche Zielgruppen verfolgen wir das Ziel, fachliche Kompetenz mit individueller Förderung zu verbinden und sind dabei nicht gewinnorientiert.

Wir sind ein anerkannter Bildungsträger mit einer Zertifizierung nach ISO 9001 sowie einer Zertifizierung nach AZAV für den Bereich der öffentlich geförderten Weiterbildung. Unter dem Dach der Rheinischen Stiftung für Bildung befinden sich neben dem RBZ die Rheinische Hochschule Köln und die Rheinische Akademie Köln. Schwerpunkte sind die Bereiche Wirtschaft und Technik sowie Medizin, Naturwissenschaften und Pharmazie.

Campus der MT-Schule am RBZ

Auf unserem Campus lernen Sie in der interkulturellen, modernen und lebenswerten Dom-Stadt Köln. Die MT-Schule für Laboratoriumsmedizin befindet sich in Köln-Ehrenfeld in bester Gesellschaft. Zusammen mit der Rheinischen Akademie Köln und der Rheinischen Hochschule bilden wir den Campus der Rheinischen: 14.000 qm lebendiges Lernen.

Das Propädeutikum, die Sommerakademien und das 6. Fachsemester finden auf unserem parkähnlichen Gelände mit großzügigen, modernen Räumlichkeiten, gut ausgestatteten Laboren, eigener Mensa (Café Rheinische) und kostenlosen Parkplätzen statt.

Öffentliche Verkehrsmittel befinden sich in der Nähe bzw. halten direkt vor unserem Campus.

Unsere Fachdozenten (m/w/d)

Mit viel Erfahrung vermitteln unsere hochqualifizierten Fachdozenten (m/w/d) die komplexen Lehrinhalte sowohl im Präsenzunterricht in unserem Haus, wie auch in Form von interaktivem Online-Unterricht.

Unsere Dozenten (m/w/d) stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite.

Räumlichkeiten und Laboratorien

Die MT-Schule verfügt über helle und offene Seminarräume und hauseigene Laboratorien mit moderner Ausstattung. Neben Laboratorien für Klinische Chemie, Histologie, Hämatologie und Mikrobiologie steht auch ein hochmodernes Labor für Molekularbiologie und Gentechnik zur Verfügung. Der praktische Teil der staatlichen Abschlussprüfung findet in unseren eigenen Laboratorien statt.

Kooperationspartner der MT
Schule am RBZ Köln

Die MT-Schule am RBZ Köln ist Partner der Initiative Komm, mach MINT. Der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.

Komm, mach MINT vernetzt über 370 Partnerinnen und Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sozialpartnern, Medien und Verbänden und setzen den Dialog zum Thema Frauen und MINT in innovative Maßnahmen um. 

mehr über MINT erfahren

Die MT-Schule ist Kooperationspartner des Wissensportals und Stellenmarkts MT-Portal. Ob Fachartikel, Berufsinformationen oder neuer Traumjob – MT-portal.de bündelt alle wichtigen Informationen aus der MT-Welt und richtet sich dabei an Medizinische Technologen (m/w/d) aus den Bereichen Radiologie, Labormedizin, Funktionsdiagnostik und Veterinärmedizin. Das MT-Portal bietet exklusive Interviews & Fachbeiträge, täglich aktuelle News zu den Themen Medizin, Gesundheit, Forschung, separate Infoseiten für alle vier MT-Bereiche, einen umfangreichen Stellenmarkt (D/A/CH), ein MT-Schulverzeichnis mit Infos, Bildern und Kontaktdaten, einen Terminkalender sowie einen 14-tägig erscheinenden Newsletter. Mehr Infos unter: www.mt-portal.de